Gute Hochzeitsfotos trotz schlechtem Wetter

Ausgefallende Ideen für Hochzeitsbilder von loveandlights in Würzburg

Keine Angst vor schlechtem Wetter! Ich weiß, die meisten Paare beten für schönes Wetter an ihrer Hochzeit … und wenn es klappt, sei es euch natürlich gegönnt. Aber aus meiner Erfahrung mit Hochzeiten lasst euch sagen, dass schlechtes Wetter überhaupt kein Grund zum traurig sein ist. Im Gegenteil … Regen, Wolkentürme und Wind sorgen für eine ganz besondere Stimmung. Besonders auf den Bildern wirkt ein weißes Kleid vor einem dunklen Himmel oder einer Nebelkulisse viel dramatischer oder mystischer als in strahlendem Sonnenschein. Ein dunkler Himmel sorgt oft für mehr Detailgetreue und Tiefe, aber auch eine gewisse Polarisierung in den Bildern. Und auch eure Gesichter kommen im weichen Licht viel besser zur Geltung. Deshalb fotografiere ich auch am liebsten ganz früh am Morgen oder in der Abenddämmerung. Oder bei Regenwetter.

Kein Gast muss die Augen wegen der grellen Sonne zusammenkneifen. Keine harten Schatten in den Gesichtern. Die feuchte Luft sorgt für einen natürlichen Verjüngungseffekt. Ward ihr schon mal an einem Regentag draußen im Wald – ohne Schirm? Dann wisst ihr ja wovon ich spreche. Wenn ihr nach Hause kommt, ist eure Haut rosig und frisch und strahlt.

Mit etwas Glück ergibt sich gar die epische Chance, einen Regenbogen oder durch die Wolkendecke brechende Bündel goldener Sonnenstrahlen in der Fotoreportage Eurer Hochzeit einzufangen.

Gemeinsam unterm Schirm, an einer Bushaltestelle oder unter einem kleinen Vordach könnt ihr euch aneinander kuscheln und wir können ganz besonders romantische Bilder von euch machen.  Glitzernde Regentropfen, spiegelnde Pfützen, die vielen bunten Schirme und lachend durch den Regen rennenden Menschen verleihen den Hochzeitsfotos oft einen besonderen Charme.

Und ich kann euch versichern: Das ist nicht nur auf den Bildern so. Irgendwie halten bei einer Regenhochzeit alle ein bisschen mehr zusammen und sorgen mit ihrem eigenen Strahlen für den Sonnenschein.

Warum ist eine Regen-Hochzeit GENIAL?

Wenn euch das noch nicht so wirklich überzeugt, habe ich noch ein paar andere Pluspunkte für schlechtes Wetter für euch zusammen gesammelt:

In vielen Kulturen steht Regen am Tag der Hochzeit für ein gutes Zeichen und Glück. Das nasse Geschenk des Himmels steht für Reinigung und Fruchtbarkeit.

Die Feuchtigkeit hilft außerdem, die Blumendekoration länger frisch und strahlend zu erhalten. Auch in der Sonne platzende Ballons können so vermieden werden.

Gäste oder gar Brautpaare mit Heuschnupfen, können sich über eine freie Nase und eine makellose Erscheinung freuen. Dank des Regens werden sie dabei von Mücken und das Buffet von Bienen und Wespen verschont.

Wenn ihr besonders mutig und wild seid, können wir die Chance auch nach der Feier zu einem Trash-the-dress Fotoshooting nutzen.

Und wenn ihr auf jetzt immer noch auf Nummer sicher gehen wollt, dann entscheidet euch am besten für eine Hochzeitslocation, die wetterunabhängig ist. Glücklicherweise bieten Würzburg und Unterfranken im Allgemeinen, eine herausragende Reihe großartiger Indoor- Locations, um den Regen aus Euren Hochzeitsfotos herauszuhalten. Angefangen von zahlreichen Weinkellern und –Gütern bis zu Museen, Burgen und Schlössern. So ist zum Beispiel die Würzburger Residenz, die Steinburg, das Gut Wöllried, der Nikolaushof oder das Tropenschauhaus des botanischen Garten tolle Hochzeitslocations.

Auch das Hotel in dem Ihr oder Eure Gäste unterkommen, bietet Möglichkeiten für romantische Bilder, ebenso wie ungewöhnlichere Orte wie das Central Kino im Bürgerbräu oder das spektakuläre Mainfranken-Theater.

Gern berate ich Euch als Local und Hochzeitsfotograf aus Würzburg zu möglichen Fotokulissen, die zum individuellen Stil Eurer Trauung passen.