Warum sollte man vor dem Hochzeitstag ein Preshooting machen?
Vertrauen ist die beste Basis
Der Hochzeitstag ist ein ganz besonderer Tag. Für viele einer der wichtigsten im Leben. Schon Monate im Voraus werden Gäste geladen und Pläne gemacht. An der Hochzeitsfeier selbst sollte man möglich nichts dem Zufall überlassen und all die Dinge, die man vorplanen kann auf jeden Fall nutzen. Aus diesem Grund biete ich meinen Hochzeitspaaren ein separates Paarshooting an, bei dem sich das Brautpaar und der Hochzeitsfotograf kennenlernen können.
Bei diesem Paarshooting in Alltagskleidung erkenne ich, wie sich das Paar vor der Kamera verhält und die zwei Verlobten sehen wie ich mit Licht und Kamera arbeite. Das ist immens wichtig. Denn so kann eine Vertrauensbasis geschaffen werden, die uns dreien hilft, am Hochzeitstag selbst, natürlich und ungezwungen miteinander umzugehen. So bin ich am Tag der Trauung nicht mehr der "fremde" Fotograf, sondern bereits ein Bekannter. Das Brautpaar hat das Vertrauen zu mir gewonnen und lässt mich meinen Job machen.
Ich denke mit diesem Vertrauen tun sich alle Beteiligten leichter, und einer lebendigen Hochzeitsreportage steht nichts mehr im Wege.
Nicht zuletzt entstehen beim Preshooting auch immer wunderschöne Bilder für eure gemeinsamen Erinnerungen. Oftmals werden die Bilder auch für die Save the date Karten verwendet.
Umso mehr Sicherheit ihr habt, desto besser könnt ihr am Hochzeitstag loslassen und einfach genießen. Denn dann ist es eh zu spät um noch irgendwas zu retten. Ab da heißt es nur noch: Genießen. Genießen. Genießen. Egal was kommt. Der Tag geht so irre schnell vorbei. Ich kann euch nur allen raten: „Lasst los!“, wenn es so weit ist und verlasst euch darauf, dass ihr gute Vorarbeit geleistet habt. Ich sorge dann dafür, dass alles Wichtige und Unwichtige in euren Hochzeitsfotos festgehalten wird. Versprochen!
Mario